Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde im Ambergau
Die Kirche in Nette hat der Patron, Graf Görtz-Wrisberg zu Wrisbergholzen, als Erbe und Nachkomme der Herren von Nette, im Jahr 1731 anstelle der alten höchstwahrscheinlich mit dem Turm im Jahr 1576 erbauten Trinitatiskirche (Dreifaltigkeit), zum Gedächtnis der Apostel Petrus und Paulus, deren Statuen an der Innenwand der Kirche links und rechts neben dem Portal angebracht sind, erbauen lassen.
Weitere Informationen zur Kirchengeschichte von Nette findest Du hier.
Ansprechpartner der Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde im Ambergau aus Nette:
- Sören von Werder, KV, Lektor
- Monika Giesel, Küsterin
Gemeindebeirat Nette gem. § 78 bis §84 KGO
- Bernd Uhde, Vorsitz Gemeindebeirat sowie Spittahaus Auschuss
- Heike Bosse, Verwaltung Friedhof
- Gerold Metzner, Bauangelegenheiten
- Monika Giesel, Küsterin
- Friedhelm Gaus, Pflege Friedhof
- Frauke Sander, Bastelkreis & Seniorenarbeit
- Gudrun Seewald, Seniorenarbeit
Kindergottesdienst – Team Nette
- Bianca Gaus
- Sandra Schmidt
Weitere Ansprechpartner der Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde im Ambergau
Kontaktformular der Ev.-lith. Trinitatis-Kirchengemeinde im Ambergau